Online Shop
HAFENFEST 2025
#hafenfestromanshorn2025

Hafenfest

3. & 4. Mai 2025

Willkommen zum Hafenfest 2025!

Seit der Premiere im Jahr 2017 hat sich das Hafenfest als eines der beliebtesten Frühlingshighlights für Nautik-Fans und Familien etabliert. Jährlich zieht es rund 5’000 Besucherinnen und Besucher an, die das maritime Flair in vollen Zügen geniessen. Die 8. Ausgabe verspricht erneut ein unvergessliches Erlebnis für «Jung und Alt» zu werden. Am Samstag, 3. Mai und Sonntag, 4. Mai 2025 verwandelt sich der Hafen Romanshorn in ein pulsierendes Festgelände.

Maritime Erlebnisse und neue Attraktionen

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist das Erlebnis-Schiff MS St. Gallen, das zahlreiche lokale und regionale Aussteller beherbergen wird. Neu ist auch der Hafenfestmarkt im Kornhaus-Speicher, wo Besucher regionale Köstlichkeiten probieren und handgefertigte Geschenkartikel entdecken können. Stände mit nautischem Flair und eine festliche Atmosphäre laden zum Verweilen ein.

Spass für die ganze Familie

Für die jüngsten Gäste gibt es ein vielseitiges Programm: Eine Hüpfburg von Rivella, die spannende 3D-Bobbahn mit VR-Brille und Chill-Ecke vom Kronberg und interaktive Spielstationen des Ravensburger Spielelands bieten jede Menge Spass. Maskottchen «Thurbi» steht für gemeinsame Fotos bereit, während die Marionetten ausgestellt und die Bauweise dieser Figuren gezeigt wird (nur am Samstag). Zusätzlich runden Kinderschminken und die Kinderanimation von Kids-Color auf der MS St. Gallen das Programm ab.

Unvergessliche Momente auf dem Bodensee

Liebhaber des Bodensees kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Stündliche Segelyachtfahrten mit Sailbox & Nautika, Fahrten auf dem Jugendstil-Dampfschiff Hohentwiel und mit dem Lok Goofy lassen die Herzen höherschlagen. Das Motorschiff «Emily» ist ebenfalls zu Gast.

Vielfältige Erlebnisse an Land

Auch an Land gibt es viel zu entdecken: Das Seemuseum Kreuzlingen präsentiert eindrückliche Exponate der Schifffahrtsgeschichte während Gäste auf dem Abenteuerspielplatz
«Robins Horn» die Aussichtstürme erklimmen können. Am Shorley-Pavillon mit spannenden Spielen und Preisen können sich die Gäste ihren Durst löschen. Im kleinen Kornlager zeigt die Bonsai-Gruppe Bodensee ihre faszinierenden Exponate. Im Museum am Hafen erwartet die Besucherinnen und Besucher eine Sonderausstellung zu 50 Jahre Musikschule Romanshorn. Abgerundet wird das Programm durch die historischen Oldtimer des Saurer Museums Arbon. Für Ihr kulinarisches Wohl sorgen unzählige Food-Stände und unsere zwei Restaurants

Seien Sie dabei und erleben Sie zwei unvergessliche Tage voller Unterhaltung, Entdeckungen und Genuss am Bodensee!

«Erlebnis-Schiff»
MS St. Gallen

Wir sind dankbar für die Zusammenarbeit mit unseren Partnern:

Appenzellerland Tourismus; Bodensee Card PLUS, Konstanz; Dornier Museum, Friedrichshafen; Dreamfactory AG, Degersheim, Kids-Color, Horn; Lindauer Marionettenoper im Stadttheater, Lindau; Pfänderbahn AG, Bregenz; Meersburg am Bodensee: Thurbo AG & ÖV Bodenseeraum, Kreuzlingen & Wasserskiclub Romanshorn

Kinder & Familienprogramm

Das Hafenfest in Romanshorn bietet ein vielfältiges Programm für die ganze Familie. Die kleinen Gäste können sich auf den Robins Horn Abenteuerspielplatz freuen. Die Hüpfburg von Rivella sorgt ausserdem für ausgelassenen Spass. Ein besonderes Highlight ist das 3D-Bobbahn-Erlebnis und die Chill-Ecke von der Kronberg AG. Die Erlebniswelt des Ravensburger Spielelands lädt zum Entdecken ein.

Zudem gibt es die Möglichkeit, ein Foto Termin mit dem Maskottchen Thurbi zu ergattern – am Samstag und Sonntag jeweils um 11 Uhr und 14 Uhr auf der MS St. Gallen. Das Kids-Color-Team bietet Kinderschminken und Kinderanimation auf der MS St. Gallen an. Kostenlose Mini-Ausstellung von Opern und Operetten des Lindauer Marionettentheaters finden ebenfalls auf der MS St. Gallen statt.

Der Shorley-Pavillon lädt zum Verweilen ein. Die Autobau Erlebniswelt und das Locorama sind geöffnet. Ab Hafenfest verkehrt alle 20 Minuten ein kostenloser Shuttle-Bus. Im Locorama erwartet die Gäste ein historisches Karussell sowie Fahrten mit dem Dampfzug der Mittelthurgaubahn.

«Hafenfestmarkt»
im Kornhaus

Wir danken unseren Partnern:

GENUSS

Biotta AG, Tägerwilen; Brauerei Schützengarten AG St. Gallen; Macardo Swiss Distillery GmbH, Amlikon-Bissegg; Manufaktur Hoss, Romanshorn & Selection Schwander, St. Gallen

GESCHENKE

Ad Naturam, Wangen bei Olten; Brüggli, Romanshorn; Claro Laden, Romanshorn; Capodarte, Appenzell; Forum Würth Rorschach; Glowing Celebrations, Romanshorn; Just Schweiz AG, Walzenhausen; Kabayan Corner, St. Gallen;  Kybun Joya, Arbon; Moralli Interior Design, Romanshorn; Raikadis, Amriswil & The Sage Eco Concept Store in Romanshorn 

FÜHRUNGEN

Es finden am 03.05. & 04.05. jeweils zwei Führungen mit max. 15 Personen teil, jeweils um 10 Uhr und 14 Uhr. Der Preis beträgt CHF 10.- pro Person.

Die Führungen können via www.kornhaus-romanshorn.ch im Voraus gebucht werden. Der Treffpunkt ist vor dem Kornhaus (am Fähranleger).

DIVERSE KÖSTLICHKEITEN

Gastronomie

Das Hafenfest bietet eine Vielzahl kulinarischer Erlebnisse: Ob maritime Speisen im stilvollen Ristorante Porto, die gemütliche Atmosphäre im Restaurant Hafen oder internationale Spezialitäten von Food-Ständen – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ein besonderes Highlight ist das schwimmende Art-Déco-Motorschiff “Oesterreich”, das in luxuriösem Ambiente seine legendären Käsespätzle serviert. Geniesser können sich ausserdem auf Kaffeespezialitäten und süsse Lolly-Waffeln von Chicco d’Oro freuen. Der perfekte Tagesausklang bietet ein Sundowner auf den Restaurantterrassen, umgeben von der einzigartigen maritimen Atmosphäre.

Ausstellungen

Entdecken Sie die faszinierende Ausstellung historischer Fahrzeuge des Saurer Museums Arbon auf dem SBB-Parkplatz. Im Kleinen Kornlager erwartet Sie eine beeindruckende Bonsai-Präsentation der Bonsai-Gruppe Bodensee. Auf dem Robins Horn Abenteuerspielplatz können Sie die einzigartigen Skulpturen von Melik Scheurer bewundern. In der Schalterhalle präsentieren sich die Museumsvitrinen des Seemuseums Kreuzlingen. Abgerundet wird das vielfältige Angebot durch die Ausstellung “50 Jahre Musikschule Romanshorn” im Museum am Hafen.

Rundfahrten

Erleben Sie die perfekte Verbindung von nostalgischem Dampfschiffcharme und moderner Mobilität: Nutzen Sie das flexible „Hop-on-Hop-off“-Angebot und reisen Sie bequem zwischen den Häfen Rorschach, Romanshorn und Bottighofen an Bord des einzigartigen Dampfschiffs „Hohentwiel“. Ihr Ticket berechtigt Sie gleichzeitig zu einer Fahrt in der zweiten Klasse im Tarifverbund OSTWIND zwischen Kreuzlingen und Rorschach. Am Samstag nimmt die „Hohentwiel“ an der Stegeinweihung in Bottighofen teil.

Für Segelbegeisterte gibt es stündliche Segelyachtfahrten mit Sailbox & Nautika. Die Anmeldung erfolgt direkt am Schalter.

Live-Musik & Tanz-Program

Bühne frei für die traditionellen Klänge des «Alphorntrio Salmsach» und der «Singing Sailor’s Crew», die mit ihren Auftritten das Fest bereichern werden. Zudem präsentieren das R-dance Project der Musikschule Romanshorn und das Rainbow Cello Ensemble ihre beeindruckenden Performances.

Das Programm wird durch traditionelle Hackbrett-Auftritte sowie exotische Darbietungen aus Thailand und den Philippinen ergänzt. Ein besonderes Highlight ist der Auftritt der «United Maniacs Scottish Pipes & Drums of St. Gallen», die mit ihren mitreissenden Beats das Publikum begeistern werden. Erleben Sie diese vielfältigen Tanz- und Musikdarbietungen und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre des Hafenfests mitreissen.

Programm und Plan

Damit Sie eine bessere Übersicht über den Hafenfest 2025 gewinnen können, haben wir für Sie zwei PDF’s vorbereitet: Das Programm und den Übersichtsplan.

Weitere Partner

Kinderprogramm

Hafenfest Romanshorn

Das Maskottchen der Regionalbahn Thurbo – Thurbi – gibt
um 11 Uhr (je Samstag und Sonntag) Autogramme und freut sich auf euch!

Hafenfest 2025
 

Am 3. und 4. Mai verwandelt sich der Hafen Romanshorn in ein lebendiges Festgelände für die ganze Familie. Ob nautische Erlebnisse auf der MS St. Gallen, Marktgenuss im Kornhaus-Speicher oder ein vielseitiges Kinderprogramm – hier ist für alle etwas dabei. Historische Schiffe, spannende Ausstellungen und kulinarische Vielfalt runden das Angebot ab. Freuen Sie sich auf zwei unvergessliche Tage voller Entdeckungen und maritimer Atmosphäre.

Wir freuen uns auf Sie!